Die richtige Wahl des Kopfkissens

Wenn das Kissen Nackenprobleme verursacht

Viele Menschen wachen morgens mit dem Gefühl auf, nicht gut geschlafen zu haben. Sie fühlen sich häufig gerädert, oder haben im schlimmsten Fall sogar Schmerzen. Die Ursachen sind natürlich von Mensch zu Mensch verschieden. Oft führen Menschen die Probleme zuerst auf die Matratze zurück. Doch in vielen Fällen lassen sich die Probleme bereits durch ein, zu den Gewohnheiten und Körpereigenschaften passendes Kissen, beheben. Im Vergleich zur Matratze ist das natürlich die deutlich günstigere Lösung.

Inhaltsverzeichnis

Welche Rolle spielt die Schlafposition?

Wir wechseln in der Nacht bis zu 60 Mal unsere Schlafposition. Das ist völlig normal und hilft dem Körper dabei, Gelenke und Muskeln gleichermaßen zu entspannen. Natürlich hat jeder Mensch seine bevorzugte Schlafposition. Wir unterscheiden hierbei zwischen
  • Seitenschläfern,
  • Bauchschläfern und
  • Rückenschläfern
Jede Schlafposition hat dabei Vor- oder Nachteile: Die Rückenlage ist ideal, um der Wirbelsäule während des Schlafs die nötige Zeit zu geben, um ihre natürliche S-Form wieder annehmen zu können. Gleichzeitig neigt ein Rückenschläfer eher zum Schnarchen, als ein Seitenschläfer. Doch ganz gleich welcher Schlaftyp du bist, einige Dinge sollten grundsätzlich beachtet werden.

Das Kissen sollte deine bevorzugte Schlafposition bestmöglich unterstützen

Für jeden Schlaftypen gibt es speziell geformte Kopfkissen, die Deine Schlafposition bestmöglich unterstützen. Dabei kommt es aber nicht nur auf die bestmöglich passende Form, sondern vor allem auf die richtige Höhe des Kissens an.
Mit dem richtigen Kissen nie wieder Rückenschmerzen
Wichtig beim Rückenschlafen ist die richtige Höhe des Kopfkissens.
Viele Verspannungen oder Rückenleiden lassen sich durch die richtige Höhe eines Kissen verhindern. Bei vielen Kopfkissen besteht heute die Möglichkeit, die Höhe durch das Entnehmen oder Hinzufügen einzelner Elemente zu variieren, so dass man das Kissen jederzeit an seine individuellen Bedürfnisse anpassen kann.
Mit dem richtigen Kopfkissen weniger nervige Nackenschmerzen
Seitenschläfer sollten auf eine möglichst gerade Schlafposition achten.

Auf den richtigen (Schaum-)Stoff kommt es an

Kissen aus Memory-Schaumstoff bieten dem Schläfer einen ganz besonderen Vorteil. Über die Zeit verändern herkömmliche Kissen häufig ihre Beschaffenheit und verlieren dadurch ihre Eigenschaften. Bei Kissen aus Memory-Schaumstoff kommt dieser Effekt in der Regel nicht vor. Sie sind extrem elastisch und nehmen, wie der Name es schon andeutet, immer wieder ihre Ausgangsform an.
Dadurch behalten die Kissen ihre wohltuenden Eigenschaften bei und ermöglichen einen langfristig gesunden und erholsamen Schlaf.

Darauf solltest du beim Kissenkauf achten

Zuerst solltest du herausfinden, in welcher Position du überwiegend schläfst. Vielleicht hast du die Möglichkeit, dich nachts von deinem Partner oder deiner Partnerin beobachten zu lassen. Falls nicht, solltest Du darauf achten, in welcher Position du am Liebsten einschläfst, oder morgens wach wirst.

Nun gilt es noch, die perfekte Höhe für dein Kissen zu ermitteln. Entscheidend für einen gesunden Schlaf ist, dass die Wirbelsäule in jeder Lage ihre natürliche S-Form beibehält.

Am Einfachsten geht das, indem du dich vor eine gerade Wand stellst und mit einem Lineal oder Zollstock den Abstand zwischen Wand und Kopf misst. Über diesen Weg kannst du den sogenannten, persönlichen Stützbedarf ermitteln.
Ein Stützbedarf unter 2,5 cm gilt als niedrig, ein Stützbedarf von über 7 cm als hoch. Bei hohem Stützbedarf sollte das Kopfkissen höher eingestellt sein, bei niedrigem reicht ein flaches Kissen.

Rückenschläfer stellen sich dabei mit dem Rücken zur Wand. Als bevorzugter Seitenschläfer stellst du dich seitlich an die Wand. Deine Schulter berührt dabei locker die Wand. Da du während des Schlafs durch dein Eigengewicht etwas in die Matratze einsinkst, solltest du von dem gemessenen Ergebnis noch einige Zentimeter abziehen.

Die gemessenen Ergebnisse kannst du nun als Richtwert beim Kauf deines neuen Kissens als Grundlage heranziehen.

Unser Kissen-Berater hilft dir bei der Suche nach deinem perfekten Kissen

Um dir die Suche nach deinem ganz persönlichen Traumkissen zu vereinfachen, haben wir unseren Kissen-Berater entworfen. In nur 6 Schritten stellst du dir ganz einfach eine auf dich zugeschnittene Auswahl an Kopfkissen zusammen.

Deine Vorteile bei MeinTraumschlaf.de

Versandkostenfrei

Ab einem Bestellwert von 75€ liefern wir Dir deine Bestellung völlig versandkostenfrei.

kostenlose Rückgabe

Sollte das Kissen nicht deinen Erwartungen entsprechen hast du die Möglichkeit das Kissen 30 Tage lang zurückzusenden.

Kundenservice

Kundenzufriedenheit ist uns heilig. Aus diesem Grund werden wir alles dafür tun, dass du mit uns und den Produkten rundum glücklich sein wirst.

Ausgewähltes Sortiment

Bei unserer Produktauswahl legen wir besonders großen Wert auf eine tolle Qualität und Funktionalität.

5/5 (1 Review)

Das könnte Dich auch interessieren

kopfkissen bei nackenschmerzen
Das richtige Kopfkissen bei Nackenschmerzen

Viele Menschen kennen das Problem: Nach einer scheinbar ruhigen Nacht wacht man mit starken Nackenschmerzen auf, die sich nicht selten auch zu Kopfschmerzen weiterentwickeln. Treten diese Beschwerden gelegentlich auf und ist eine chronische Ursache ausgeschlossen, ist nicht selten das falsche Bettsystem schuld an den wiederkehrenden Schmerzen. Hierzu gehört nicht zuletzt auch das richtige Kopfkissen. Doch wie kann man mit einem Kopfkissen Nackenschmerzen vorbeugen? Diesen und weiteren Fragen gehen wir hier auf den Grund!

matratzen-auswahl-01
So wählst Du Deine passende Matratze aus – Dein persönlicher Ratgeber

Die Auswahl der perfekten Matratze ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die Sie für Ihr Zuhause treffen können – schließlich ist es der Schlüssel zu einem erholsamen Schlaf – aber die Menge an Optionen beim Einkaufen lässt es wie eine unmögliche Aufgabe erscheinen. Zwischen der Navigation der breiten Palette von Materialien, das Sortieren durch alle Größen und Spezifikationen und die Vorstellung davon, wie viel Sie ausgeben sollten, kann sehr anstrengend sein.

Plueschmond_Stillkissen
Kopfkissen – Ihr ultimativer Leitfaden zum Kauf neuer Kopfkissen

Was gibt es schöneres als sich abends ins Bett fallen zu lassen, die Augen zu schließen und einen erholsamen Schlaf zu finden? Nachts kann sich der Körper von den Strapazen des Tages erholen und regenerieren. Damit das gelingt, spielt das richtige Kopfkissen eine entscheidende Rolle. Wähle ein Kissen, das zu deiner Schlafposition passt, damit du Verspannungen vermeiden kannst und sich dein Körper über Nacht entspannen kann

Kopfkissen-Check-das-richtige-Kopfkissen
Kissen-Check: So findest Du das richtige Kopfkissen

Vor allem junge Menschen leiden heute schon frühzeitig an Nacken- und Schulterschmerzen. Die Ursachen dafür liegen häufig an einem falsch eingerichteten Arbeitsplatz oder an der mangelnder Bewegung. Allzu oft trägt aber auch die Wahl des falschen Kopfkissens seinen Teil zu den anhaltenden Problemen bei. Wir zeigen dir wie du das richtige Kopfkissen findest und was du beim Kauf beachten solltest.

bettwäsche-auswaehlen-01
Welche Bettwäsche ist die Beste für Dich? Tipps & Empfehlungen

In ein gut gemachtes Bett zu schlüpfen ist wie das Tragen eines fabelhaften Outfits: Es gibt einem ein gutes Gefühl und hilft einem, seine Persönlichkeit auszudrücken. Unser Expertenteam testet Bettwäsche, Bettbezüge, Bettdecken und Decken streng, um festzustellen, wie gut sie beim Waschen halten, ob sie atmungsaktiv sind und ob sie angenehm auf der Haut sind.

Die Vorteile von Gelkopfkissen
Die Vorteile von Gelkopfkissen

Da Milben und Hausstaub eine besondere Belastung für Allergiker darstellen, ist das Gelkopfkissen eine ideale Wahl. Das Gel Kopfkissen bringt zudem eine kühlende Wirkung mit. Dies ist besonders in den warmen Sommermonaten sehr angenehm. Das im Kissen enthaltene Gel speichert keine Wärme, sondern leitet diese ab.

Bettwäsche kaufen 01
Bettwäsche – Dein ultimativer Leitfaden zum Kauf neuer Bettwäschen

Welche ist die beste Bettwäsche? Baumwoll-Bettwäsche ist beliebt, weil sie sehr strapazierfähig ist und sich dennoch angenehm weich auf der Haut anfühlt. Darüber hinaus überzeugt Baumwolle durch eine hohe Saugfähigkeit. Somit kann Schweiß schnell aufgenommen und ein hoher Schlafkomfort garantiert werden.

jahreszeiten-bettwäsche
Welche Bettwäsche eignet sich für das ganze Jahr? Tipps & Empfehlungen

Für das ganze Jahr eignet sich Bettwäsche aus atmungsaktiven und temperaturregulierenden Materialien wie Baumwolle, Leinen oder Tencel. Diese Stoffe sorgen für einen angenehmen Schlafkomfort und passen sich verschiedenen Temperaturen an. Zudem ist eine Bettwäsche mit wechselbarem Bezug ideal, um sie den Jahreszeiten anzupassen.

Kissen
Kissen – Was ist das beste Kissen zum Schlafen?

Es sind oft die kleinen Dinge, die ein Zuhause so richtig gemütlich machen. Dekorative Kissen sind eine schnelle Möglichkeit, deinem Zuhause Komfort und Persönlichkeit zu verleihen. Sie lassen sich leicht tauschen, wenn du neue Ideen für deine Einrichtung hast. Aber Zierkissen sind auch praktisch. Ein gutes Kissen macht das Sitzen auf dem Sofa oder beim Lesen im Bett noch komfortabler.

bettdecken-kaufen-01
Ratgeber : Wie Du Bettdecken am besten kaufen kannst

Die Auswahl der perfekten Bettdecke kann ein bisschen wie eine unendliche Geschichte sein! Aber wenn Du dann eine Bettdecke findest, die „genau richtig“ ist, kann das ein Wunder für Deine Schlafqualität sein. Es lohnt sich also, sich die Zeit zu nehmen, um herauszufinden, welche Bettdecke die richtige für Dich ist.
Du weißt nicht, wo Du anfangen sollst? Noch vor dem Kauf einer passenden Bettdecke, ist es wichtig, sich eine Frage zu stellen. . .

Wonach suchst du?

Schnellauswahl

Menü

Bevor du gehst... 10% geschenkt!

☝️WICHTIG: Im Anschluss erhältst du eine E-Mail mit einem Link, um deine Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen.

Filter

Kategorie
Deine Schlafposition